Suunto PM5 Manuale Utente Pagina 44

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 108
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 43
13
Die Werte der Prozentskala basieren auf der horizontalen Distanz. In unebenem
Gelände treten bei Messungen entlang des Bodens Fehler auf, die korrigiert werden
müssen, um ein exaktes Ergebnis zu erzielen. Die Abweichungen sind bei
geringfügigen Unebenheiten meist vernachlässigbar, verstärken sich jedoch mit
Zunahme des Steigungs-/Gefällewinkels.
Die trigonometrische Korrelation lautet
H = h x cos
α
Hierbei ist H die tatsächliche (d.h. korrigierte) Höhe, h die beobachtete Höhe und α
(alpha) der Winkel der Bodenneigung. Mit Hilfe der obigen Gleichung sind auch
Abstandkorrekturen möglich. In diesem Fall steht h für den entlang des Bodens
gemessenen Abstand und H für die zu ermittelnde vertikale Distanz. Falls Sie für Ihre
Berechnung den korrigierten Abstand verwenden, ist keine Korrektur
der gemessenen Höhe erforderlich. Beim Berechnen des Luftlinienabstands anhand
von Bodenabstand und -neigung kommt es zu Ungenauigkeiten, falls
die Bodenneigung von der Augenhöhe zum Stammansatz gemessen wird.
Die Messung des Gefälles bzw. der Steigung entlang des Bodens ist umständlich und
daher unpraktisch. Um Messfehler zu vermeiden, bringen Sie deshalb in Augenhöhe
eine sichtbare Markierung am Baumstamm an, so dass die beiden Messlinien parallel
zueinander verlaufen. Der tatsächliche Steigungswinkel beträgt in diesem Beispiel 9°.
Vedere la pagina 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 107 108

Commenti su questo manuale

Nessun commento